Feministische Coaching Akademie

Die Coaching Ausbildung für Frauen

Ausbildung zur zertifizierten Feministischen Coachin®

Johanna Fröhlich Zapata
Johanna Fröhlich Zapata

Lebe Deine feministischen Werte in Beruf & Alltag.

Feministische Coaching Ausbildung
Sabine Groth
Sabine Groth

Die Feministische Coaching Ausbildung ist bekannt aus

BARBARA
taz
rbb-logo
WDR_logo
Für-Sie-Logo-weiss

Du möchtest Dein berufliches Profil um die feministische Perspektive erweitern?

Dann ist die Ausbildung zur Feministischen Coachin® genau das Richtige für Dich!

intensiv - zielgerichtet - professionell

Themen der Ausbildung
zur Feministischen Coachin®

Identität als Frau

Weibliche Lebensphasen (Kindheit, Jugend, Mutterschaft für Kinder und/oder Projekte, Wechseljahre, Alter)

Der weibliche Körper

Weibliche Sexualität

Weiblicher Narzissmus/ Selbstwertmangel

Umgang mit überholten Rollenklischees

Formen der Gewalt gegen Frauen

Soziale und gesellschaftliche Lebenswirklichkeiten von Frauen (z.B. ungerechte Verteilung von Lohn und Fürsorgearbeiten)

Kulturhistorische Hintergründe

3 thematische Säulen der
Ausbildung zur Feministischen Coachin®

Ich

Themenschwerpunkte:
Selbstwert, Selbstfürsorge & Selbstreflexion Deiner Rolle als Feministische Coachin®

  • Innere-Kind-Arbeit als Basis für die Themen „Selbstwert” und „Beziehungskompetenz”
  • Kommunikation mit inneren Anteilen
  • Der weibliche Körper und seine Sexualität; wie die Gesellschaft den Blick auf den weiblichen Körper beeinflusst
  • „Weiblicher Narzissmus” nach Bärbel Wardetzki
  • Vermittlung von körperpsychotherapeutischen Techniken zur gesteigerten Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Sinne
  • Erlernen von Grenzsetzungen als Frau und als Coachin

Ich & Du

Themenschwerpunkte:
Beziehungskompetenz,  gelingende Kommunikation & Stärkung des Lebensumfelds

  • Vermittlung der feministisch-therapeutischen Grundhaltung (Augenhöhe, „professionelle Nähe“, etc.)
  • Vermittlung von paartherapeutischen Interventionstechniken nach dem Verfahren der Paarsynthese
  • Elemente systemischen Arbeitens und der Aufstellungsarbeit in der Begleitung von Mädchen und Frauen
  • Co-Counselling als Methode der unterstützenden Begleitung im gesamten Ausbildungsprozess

Ich & DIe WELT

Themenschwerpunkte:
Lebensträume & Visionen, patriarchale Strukturen identifizieren und einen konstruktiven Umgang damit finden

  • Vermittlung von Methoden zur Formulierung von Zielen, Träumen und Visionen, sowie Schritte zur Umsetzung und Begleitung dorthin
  • Vorstellung des inneren Teams als Tool in der Arbeit mit Frauen (Kritikerin, Visionärin, Realistin)
  • Entwicklung Deines eigenen Formats und Deiner Vision in der Arbeit mit Frauen
  • Reflecting teams und Fallanalysen
  • Weiterführende Begleitung & Supervisionsangebot

Die Feministischen Coaching Elemente kannst Du in den folgenden Bereichen anwenden:
Selbstfürsorge & Burnout-Prophylaxe, im Erwerbsarbeitskontext als Angestellte oder Selbstständige in Beratung, Coaching oder Psychotherapie & im privaten Umfeld mit Freund*innen und Familie.

Die Feministische Coaching Ausbildung - Zeit für Dich und Deine Berufung

Das bekommst Du NUR bei uns

Methodenvielfalt
Du bekommst einen Werkzeugkoffer voller effektiver Feministischer Interventionstechniken.

Weibliches Netzwerk
In dem Feministischen-Coaching-Netzwerk hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Frauen gewinnbringend und auf Augenhöhe auszutauschen.

Bewährtes Co-Counselling-Prinzip
Jede Teilnehmerin bekommt eine Co-Counselling-Partnerin an die Seite. Du erhälst eine detaillierte Anleitung, wie ihr untereinander einen therapeutischen Rahmen kreieren und Euch gegenseitig unterstützen könnt.

Begleitmaterial
Ein detailliert ausgearbeitetes Portfolio an Arbeitsunterlagen und Leseempfehlungen, das Dir hervorragende Werkzeuge an die Hand gibt, die Du beim Feministischen Coaching benötigst.

Notizheft „Eine gute Idee”
Für Deine persönlichen Notizen und neuen Gedanken, erhälst Du das hochwertige Notizheft von „Ein guter Verlag”.

Dein Begleitmaterial mit zertifiziertem Ausbildungsabschluss

Nach der Kompakt-Woche

Nach der Ausbildung kannst Du das Konzept zur Seminarleiterin für Frauen-Jahrestrainings erwerben.

Einzigartig im deutschsprachigen Raum:
Die komplette Anleitung für ein Jahrestraining

Führe Frauen in die emotionale Selbstermächtigung

Das sagen unsere Teilnehmerinnen

"Die Weiterbildung ist lebensverändernd. Sie sprengt die Grenzen dessen, was ich für möglich gehalten habe. Sie hat mich fachlich und menschlich wachsen lassen. Ich kann die Weiterbildung zur persönlichen Weiterentwicklung nur wärmstens empfehlen. Die Tage vergehen wie im Flug und sind reich von erlebter Fülle. Es war eine der besten Investitionen, die ich je gemacht habe. Neben der intensiven Selbsterfahrung (für die alleine sich die Woche schon lohnt) und den fachlich großartig ausgewählten, gut strukutierten Inhalten, konnte ich andere tolle Frauen kennenlernen und mich mit ihnen vernetzen. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Sabine und Johanna sind die kompetetensten, warmherzigsten Ausbilderinnen, die man sich nur vorstellen kann. Ihre authentische Art und ihr tiefer Erfahrungsschatz waren für mich unglaublich bereichernd und inspirierend. Danke von Herzen!"
Referenz Feministische Coaching Akademie
Melanie Sierra Lingemann,
Diplom-Psychologin
"Es erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit, dass ich 2021 am Auftakt der Feministischen Coaching Weiterbildung teilnehmen durfte. Alles, was ich mir von der Weiterbildung erhofft hatte, habe ich gefunden – und noch viel mehr. In kürzester Zeit sammelte ich intensive Selbsterfahrung, die es braucht, um eine authentische, vertrauenswürdige Coachin zu sein. Einen Werkzeugkoffer an Fähigkeiten, Methoden und Konzepten zur Umsetzung in der eigenen Coaching-Praxis konnte ich mitnehmen. Außerdem wird endlich in einer Coaching-Weiterbildung der gesellschaftliche Kontext umfassend in den Blick genommen – mit seinen patriarchalen Hürden, wenn es darum geht, Klient*innen auf dem Weg in die Selbstermächtigung zu begleiten. Nicht zuletzt durfte ich neue Freundschaften und Weggefährtinnen gewinnen, mit denen ich nun gemeinsam die Vision eines erfüllten Lebens, unabhängig von Geschlechtsidentitäten, vorantreiben darf. Der Raum, den Johanna und Sabine für all dies stellen, ist einzigartig und unbezahlbar."
Referenz Feministische Coaching Akademie
Katharina Linnepe,
Moderatorin
"Johanna Fröhlich Zapata und Sabine Groth schaffen es auf wunderbare Weise eine Woche lang intensive Selbsterfahrung, tiefen, persönlichen Austausch über feministische Themen sowie die äußerst professionelle Vermittlung von gender-sensiblen Therapiemethoden zu verbinden. Diese Weiterbildung ist ein Geschenk für alle im weiteren Sinn therapeutisch arbeitenden Personen, die die speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen von Frauen in unserer Gesellschaft (mehr) in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen möchten. Absolut empfehlenswert!"
Referenz Feministsiche Coaching Akademie
Anna Richardt,
Gynäkologin in eigener Praxis

weitere Stimmen unserer Teilnehmerinnen

"Die Weiterbildung mit Johanna und Sabine hat mein Leben verändert. Voller Vertrauen in mich selbst gehe ich meine ganz eigenen, neuen Wege und unterstütze auch andere Mütter dabei.
Die Kombination aus Selbsterfahrungen, fachlichem Wissen und der Atmosphäre mit all diesen wundervollen Frauen ist unbezahlbar und werden mich mit Sicherheit mein Leben lang begleiten. Danke für Alles. Ich habe mich zu jeder Zeit persönlich sowie fachlich zu 100% geborgen, angenommen und verstanden gefühlt.”
Referenz Feministische Coaching Akademie
Claudia Horn,
Coachin für Frauen
"Die Feministische Coaching Weiterbildung war für mich der Startschuss, zu meinem Leben radikal JA zu sagen! Ich bin von Herzen dankbar für diese intensive Woche, die herausfordernd und gleichzeitig zutiefst heilsam war und mir Vertrauen in meine eigene Kraft geschenkt hat. Die persönlichen Erfahrungen, verbunden mit wissenschaftlichen Methoden und praktischen Tipps für die Arbeit als Coach, erlauben mir nun, das Erlernte an andere Frauen weiterzugeben. Danke Johanna und Sabine für eure Präsenz, Achtsamkeit und Kompetenz!"
Referenz Jasmin Rosenboom
Jasmin Rosenboom,
Vertriebsleiterin
"Der Kurs im Erstjahrgang der feministischen Coaching Akademie hat auf allen Ebenen jegliche Erwartungen übertroffen. Sabine und Johanna haben mit uns ihre wertvollen Erfahrungen und tiefgehendes Wissen mit Großzügigkeit, Klarheit, Wärme und Humor geteilt. Sie haben jede Teilnehmerin individuell betreut und uns Platz gegeben, uns zu entfalten sowohl in der Selbsterfahrung als auch im theoretischen Teil der Weiterbildung. Nach einer intensiven Woche gehöre ich einer solidarischen Gruppe fantastischer Frauen an, mit denen ich immer noch regelmäßig kommuniziere. Die Weiterbildung war meine beste Entscheidung in 2019.
Viviane Lucia
Viviane L. Fluck, Internationales Rotes Kreuz

Es ist Zeit, unsere Kraft zu bündeln und gemeinsam die gleichberechtigte Welt mitzugestalten, die wir uns wünschen.

Deine Vorteile

Die Kompakt-Ausbildung im Detail

Ziel?

Die Feministische Perspektive im Coaching-, Beratungs-, Psychotherapie- oder anderem Erwerbsarbeitskontext erfolgreich umsetzen

Ausbildungslänge?

Eine Kompaktwoche, 7 Tage von Samstag Morgen 09:00 bis Freitag Abend 18:00

Ausbildungsformat?

Einwöchiges Kompaktseminar

Was?

Ein Programm, in dem Du die Ansätze der Feministischen Psychotherapie und des Coachings kennen- und anwenden lernst

Für wen?

Alle Frauen, die mit Mädchen oder Frauen zusammenarbeiten (wollen). 
Für folgende Berufsgruppen ist die Ausbildung besonders geeignet:
 Psychologin, Ärztin, Erzieherin, Lehrerin, Sozialpädagogin, Hebamme, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Personalentwicklerin, Führungskraft.

Investition?


3.490 € für das gesamte Kompaktseminar, inklusive Begleitmaterial.
Ab Februar 2026 beträgt die Investition 3.750 €
Es kommen keine Steuern hinzu, da das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) unser Angebot offiziell als Ausbildung anerkennt und es von der Umsatzsteuer befreit
Zuzüglich Unterkunft und Verpflegung.

Unterkunft und Verpflegung?


Die Buchung des Hotels oder eine andere Form der Unterbringung sowie die Verpflegung wird von den Teilnehmerinnen selbst vorgenommen.

Der Ausbildungsort

In der Bibliothek des Hotels Oderberger in Berlin findet unsere Ausbildungswoche statt.
Hier vebinden wir Wissenstransfer mit Wellness und Selbstfürsorge.

Übernachte hier oder andwerso, wie es für Dich passt. Deine Unterbringung hat — den Erfahrungen ehemaliger Teilnehmerinnen nach — keinen Einfluss auf das Gefühl der Gruppenzugehörigkeit.

Ausbildungsort Feministische Coaching Ausbildung
Ausbildungsort Feministische Coaching Ausbildung

Die Kompakt-Woche Der FeministischeN Coaching Ausbildung ist für Dich geeignet, wenn…

Feministische Coaching Ausbildung

Orga

Wo
Das einwöchige Kompaktseminar findet im Hotel Oderberger statt.

Nächste Termine
Vom 19.-25. April 2025 (ausgebucht)
Vom 14.-20. Dezember 2025 (nur noch wenige Plätze frei)

Die Termine der darauf folgenden Ausbildungen werden in Kürze bekannt gegeben.

Seminarzeiten
Samstag,
09:00-18:00
bis Freitag,
09:00-18:00

Ablauf eines Ausbildungstags
09.00 – 12.30 Seminar
12.30 – 14:00 Mittagspause (leichte Abweichungen möglich)
14:00 – 17.00 Seminar
17.00 – 18.00 Vertiefendes Co-Counselling
ab ca. 18:00 Selbstorganisiertes Abendessen, Selbstfürsorge, Austausch, Netzwerk & Wellness (auch im Spa-Bereich des Seminarhotels möglich, sofern keine Veranstaltungen in der Poolhalle stattfinden)

Wir behalten uns Änderungen eines Tagesablaufs entsprechend der Gruppendynamik vor.

Wenn Frauen über zu eng gewordene Rollenklischees hinauswachsen, dann profitieren alle —auch Männer— davon.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, buche jetzt Dein
kostenloses, unverbindliches Kennlerngespräch im Online-Kalender.
Wir freuen uns sehr auf Dich!

Feministische Coaching Ausbildung
Unsere Kennlern-Termine sind stets schnell ausgebucht.