Deutschlands erstes Ausbildungs-Institut für
Feministisches Coaching

Wir befähigen Dich, andere Frauen in ein erfülltes Leben zu begleiten.


Bekannt aus





gesicherte AusbildungsQualität
Die Weiterbildung der Feministischen Coaching Akademie ist vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) als Weiterbildung anerkannt und somit von der Umsatzsteuer befreit.
Vom Senat Berlin sind die Angebote als Bildungsurlaub zertifiziert. Du hast als Beschäftigte in Berlin Rechtsanspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an der Weiterbildung. Die Freistellung ermöglicht eine Teilnahme während der Arbeitszeit, das Arbeitsentgelt wird währenddessen weitergezahlt. Auch andere Bundesländer (z.B. das Land Niedersachen) erkennen die Feministische Coaching Weiterbildung als Bildungsurlaub an.
Förderprogramm „QualiScheck“ zertifiziert: Unter Umständen kannst Du die Weiterbildung durch den Europäischen Sozialfond (ESF) mitfinanzieren lassen.

Vom 18.-24. November 2023 findet der letzte Durchlauf der Ausbildung zur zertifizierten Feministischen Coachin in diesem Jahr statt.
Es ist nur noch ein Platz frei.
Vom 17.-23. Februar 2024 findet der nächste Durchlauf der Ausbildung statt.
DU ARBEITEST beratend mit Frauen ODER MÖCHTEST ES TUN?
- Sehnst Du Dich nach einem unterstützenden Miteinander unter Frauen und fragst Dich, wie Du dies in Deinem Arbeitsalltag gestalten kannst?
- Brauchst Du konkrete Methoden, um Frauen auf Ihrem Weg zu mehr Selbstermächtigung zu unterstützen?
- Benötigst Du Unterstützung auf dem Weg, Deine Berufung in die Tat umzusetzen?
Dann sind die Angebote der Feministischen Coaching Akademie genau das Richtige für Dich!

Wir zeigen Dir, wie Du selbst in Deine Kraft kommst und andere Frauen professionell auf ihrem Weg dorthin begleitest. Wir vermitteln Dir wertvolle Methoden. Wir knüpfen ein Netzwerk unter Frauen. Wir bieten gegenseitige Unterstützung und Persönlichkeitsentwicklung.
Die Nachfrage nach einem feministischen Ansatz im Coaching wird immer größer – die Feministische Coaching Akademie ist unsere Antwort und Deine Chance!
was ist Feministisches Coaching?
Viele Frauen (und Männer) tragen nicht ohne Grund ähnliche Probleme mit sich herum, die nicht allein durch persönliche Selbsterforschung erkannt werden können. Das macht für uns Feminismus aus: Zu erforschen, zu erkennen und zu benennen, was eben keine rein individuellen Probleme sind, sondern gesellschaftlich zementierte Glaubenssätze, Abhängigkeiten und strukturelle Missstände.
Unser Anliegen ist es, die persönlichen Herausforderungen mit der individuellen Biographie und den gesellschaftlichen Gegebenheiten in Zusammenhang zu stellen.
Grundsätzlich glauben wir, dass Leiden wie Depressionen und Ängste, oft nachvollziehbare Reaktionen auf ungesunde Umstände sind. Aufgabe von Therapie und Coaching ist es, ganz individuelle, systemische, transgenerationale und gesellschaftliche Ursachen des Leids zu identifizieren sowie neue Perspektiven und alternative Formen des Umgangs damit zu finden.
Die weiblichen Lebensphasen werden in den Coaching-Prozess miteinbezogen.
Feministisches Coaching ist ein gendersensibler Ansatz, der queeres Leben miteinschließt. Unser Angebot richtet sich an cis Frauen.
Der kulturgeschichtliche Hintergrund und die Auswirkungen auf das weibliche kollektive Unterbewusstsein werden in Beratung, Coaching und Psychotherapie berücksichtigt.
Feministisches Coaching eröffnet Dir neue Denk-, Fühl- und Handlungsspielräume.
Feministisches Coaching — Das Beste aus 2 Welten
Unsere Feministischen Coaching Angebote verbinden die wirksamsten Methoden des klassischen Coachings und der humanistischen Psychotherapie mit der Feministischen Theorie.
Coaching & Humanistische Psychotherapie
Feministische Theorie
Feministisches Coaching
Zusätzlich zur Ausbildung...
… bieten wir Dir die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen mit unseren Konzepten zu erwerben.
Konzept zur
Alltagsfeminismus-
Coachin

Werde Alltagsfeminismus-Coachin
- Erhalte das Werkzeug, um erfolgreich als Alltagsfeminismus-Coachin zu arbeiten.
- Erlange praxisnahe und handfeste Methoden mit alltagserprobten Lösungen für anhaltende Entlastung in der Elternschaft.
- Therapeutisch fundierte Lösungen für wirklich faire und liebevolle Beziehungen auf Augenhöhe.
Konzept zur
Seminarleiterin für das
Frauen-Jahrestraining

Werde Seminarleiterin für das
Frauen-Jahrestraining
- Der komplette Werkzeugkoffer feministischer Interventionstechniken für Deine berufliche Erfüllung, um Dich und andere Frauen in die emotionale Selbstermächtigung zu führen: 250 Seiten Lehrplan — mit Zeitstruktur, Materiallisten, mit Wort-für-Wort ausformulierten, effektiven Übungen, mit Ritualen, Vorträgen, Teachings & Musik-Playlisten.
- Erhalte das exklusive Nutzungsrecht des markengeschützten Konzepts.
- Erwirtschafte 30.000 € Umsatz mit nur einem Jahrestrainings-Durchlauf.
Was erlebst Du in einer Kompaktwoche?
Durch das kompakte & bewusst gewählte Format entsteht in unseren Aus- und Weiterbildungen eine besonders hohe Intensität. Indem Du aus Deinem Alltag heraustrittst, eröffnet sich ein Raum, in dem Du Dein Leben reflektieren & die Weichen neu stellen kannst.
Emanzipatorische Auszeit — radikale Selbstfürsorge durch das bewusst gewählte Format der Kompaktwoche
Experimentierfeld für persönliche & berufliche Themen — probiere Dich aus und erhalte wertschätzendes Feedback
Schwarmintelligenz — von der Weisheit der Gruppe lernen
Netzwerk & das Knüpfen von Seilschaften
Das Gefühl, angekommen & Teil eines „Rudels” zu sein
Kooperation statt Konkurrenz
Nährendes Miteinander unter Frauen — wonach Du Dich vieleicht schon länger sehnst
Das Gefühl, ein geistiges zu Hause gefunden zu haben
Unterschiedliche Standpunkte & Haltungen stehen gleichwertig nebeneinander


Feministisches Coaching
für Deinen Beruflichen Erfolg
Seit über 15 Jahren begleiten wir Frauen in unseren methodenübergreifenden, praxisbezogenen Feministischen Coachingformaten in ein erfülltes Leben. Nun geben wir die Essenz unseres Wissens aus über 15 Jahren erfolgreicher Frauenarbeit an Dich weiter.
Mithilfe von interdisziplinären Ansätzen und Methoden vermitteln wir fundiertes feministisches Fachwissen. Gemeinsam stärken wir den Selbstwert und die Beziehungskompetenz, die Aussöhnung mit dem weiblichen Körper und den Mut zu einem authentischen Lebensweg.
Behutsam und liebevoll schärfen wir Dein Bewusstsein für gendersensible Themen und Ungleichgewichte, denen wir im eigenen Leben auf die Schliche kommen wollen. Das ermöglicht uns, die Weichen im eigenen Leben neu zu stellen. So können wir andere Frauen an Orte begleiten, an denen wir selbst schon waren.
In unsere Akademie fließt unser gesamtes Wissen mit viel Herzblut in Deine Arbeit als Absolventin der Feministischen Coaching Akademie.
Das Persönliche ist politisch - Die Basis
des Feministischen Coachings.
Damit aus dem gelernten Gegeneinander eine wertschätzende Unterstützung unter Frauen erwächst.
Um Deine Klientinnen an Orte begleiten zu können, an denen Du selbst schon warst.
Weil sie die Grundlage für jeden therapeutischen Erfolg & persönliche Transformation ist.
Zwei Zusatzqualifikationen zu der Ausbildung der Feministischen Coaching Akademie
Konzept zur
Alltagsfeminismus-
Coachin
Werkzeugkoffer alltagsfeministischer Interventionstechniken
Begleite Eltern in eine gleichberechtigte Partnerschaft mit fairer Aufgabenverteilung.
Konzept zur
Seminarleiterin für das
Frauen-Jahrestraining
Ausübung einer sinnstiftenden & wirksamen Tätigkeit mit & für Frauen
Starte mit unserem Konzept als Jahrestrainerin in Deine erfolgreiche Selbstständigkeit.
Feministische Coaching Akdemie - Zeit für Dich und Deine Berufung
unsere Themen
Identität als Frau
Weibliche Lebensphasen (Kindheit, Jugend, Mutterschaft für Kinder und/oder Projekte, Wechseljahre, Alter)
Der weibliche Körper
Weibliche Sexualität
Weiblicher Narzissmus/ Selbstwertmangel
Umgang mit überholten Rollenklischees
Gewalt gegen Frauen
Soziale und gesellschaftliche Lebenswirklichkeiten von Frauen (z.B. ungerechte Verteilung von Lohn und Fürsorgearbeiten)
Kulturhistorische Hintergründe
Feminismus mit Liebe & Humor

Methoden-Vielfalt
Feministisches Coaching vereint eine Vielzahl bewährter Interventionstechniken. Du lernst die wirkungsvollsten Methoden in der Arbeit mit Frauen anzuwenden:
- Körperpsychotherapie
- Gestalttherapie
- Elemente aus der humanistischen Psychotherapie und Paarsynthese
- moderne Hypnotherapie
- systemische Beratung
- Inneres Team
- lösungsorientierte Beratung
- NLP und Entspannungsmethoden
- Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen/Inneres Team
- Biografie-Arbeit & Arbeit mit dem inneren Kind
- Zusätzliche Methoden für die Visionssuche
- Methoden zum Umgang mit Widerständen
- Deine emotionalen Reaktionen auf Klientinnen als therapeutisches Werkzeug nutzen lernen.
Du wirst geschult, eine abwechslungsreiche Mischung aus erlebnisorientierten und kreativen Übungen anzuwenden. Methoden der humanistischen Psychotherapie und des klassischen Coachings, therapeutische Tiefenarbeit und informative Inputs bereiten Deine professionelle Basis für Deinen beruflichen Erfolg auf dem Gebiet des Feministsichen Coachings.

Die 3 Säulen des Feministischen Coachings
Ich
Themenschwerpunkte:
Selbstreflexion Deiner Rolle als Coachin, weibliche Lebensphasen, Selbstwert und Selbstfürsorge
- Innere-Kind-Arbeit als Basis für die Themen Selbstwert und Beziehungskompetenz
- Kommunikation mit inneren Anteilen
- Die Rolle als Coachin, Therapeutin oder Seminarleiterin
- Der weibliche Körper und seine Sexualität; wie die Gesellschaft den Blick auf den weiblichen Körper beeinflusst
- Weiblicher Narzissmus nach Bärbel Wardetzki
- Vermittlung von körperpsychotherapeutischen Techniken zur gesteigerten Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Sinne
Ich & Du
Themenschwerpunkte:
Beziehungskompetenz, gelingende Kommunikation & Stärkung des Lebensumfelds
- Vermittlung der therapeutischen Grundhaltung (Augenhöhe, „professionelle Nähe“, etc.)
- Vermittlung von paartherapeutischen Interventionstechniken
- Anteile systemischen Arbeitens und der Aufstellungsarbeit in der Begleitung von Mädchen und Frauen
- Erlernen von Grenzsetzungen als Frau und als Coachin
- Umgang mit Widerständen
- Co-Counselling als Methode der unterstützenden Begleitung im gesamten Ausbildungsprozess
Ich & DIe WELT
Themenschwerpunkte:
Lebensträume & Visionen, patriarchale Strukturen identifizieren & einen konstruktiven Umgang damit finden
- Vermittlung von Methoden zur Formulierung von Zielen, Träumen und Visionen, sowie Schritte zur Umsetzung und Begleitung dorthin
- Vorstellung des inneren Teams als Tool in der Arbeit mit Frauen (Kritikerin, Visionärin, Realistin)
- Entwicklung Deines eigenen Formats und Deiner Vision in der Arbeit mit Frauen
- Reflecting teams und Fallanalysen
- Abschluss/Zertifikat
- Weiterführende Begleitung & Supervisionsangebot möglich
Die Feministischen Coaching Elemente können in der Beratung und Therapie, im Coaching, in der Zusammenarbeit mit Frauen in anderen Zusammenhängen sowie im privaten Bereich eingesetzt werden.
Begleite andere Frauen zu ihren Zielen
Die Ziele sind auf die individuellen Bedürfnisse einer Klientin abzustimmen. Ziele des Feministischen Coachings mit Deiner Klientin können u. a. sein:
- Stärkung des weiblichen Selbstwerts
- Identität als Frau entwickeln
- Weibliche Sexualität erfüllt leben
- Den eigenen Körper annehmen
- Ausstieg aus der Opferrolle und Übernahme von Verantwortung in allen Lebensbereichen
- Grenzen setzen lernen
- Wahrnehmung und Ausdruck von Gefühlen und Bedürfnissen
- Stärkung der Beziehungskompetenz
- Lebensträume und Visionen verwirklichen
- Dem Leben einen Sinn geben

Unsere beiden Zusatzqualifikationen für Dich
Konzept zur
Alltagsfeminismus-
Coachin
Handfeste Lösungen für ein alltagsfeministisches Leben
Konzept zur
Seminarleiterin für das
Frauen-Jahrestraining
Deine Alternative zur Psychotherapie-Ausbildung
Die Lehr-Therapeutinnen der
Feministischen Coaching Akademie

Johanna
Fröhlich Zapata
Sabine
Groth
Häufige Fragen
Für unsere Angebote werden keine vorgeschriebenen Voraussetzungen benötigt. Es ist jedoch hilfreich, wenn Du Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Frauen hast und einen sozialen, medizinischen oder therapeutischen Arbeitshintergrund hast. Außerdem ist es hilfreich, wenn Du persönlich Coaching- und Therapieerfahrung hast.
Grundsätzlich kann jedoch jede Frau in der Feministischem Coaching Akademie ausgebildet werden.
Der Begriff „Feministische Coachin“ kann grundsätzlich ohne Heilerlaubnis geführt und verwendet werden.
Eine umfangreiche Begleitbroschüre mit den Grundlagen des Feministischen Coachings und zahlreichen Übungen sowie eine Literaturliste werden den Teilnehmerinnen zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmerinnenzahl ist in allen Gruppen auf maximal 12 Frauen begrenzt.
Dies ganatiert ein hochindividuelles Arbeiten und das Eingehen auf persönliche Bedürnisse, Anliegen und Fragen.
Die reduzierte Gruppengröße dient der Qualitätssicherung unserer Angebote.
Wir achten bei der Zusammensetzung der Gruppenteilnehmerinnen auf das Zusammenführen unterschiedlichster beruflicher Hintergründe, um ein intensives Lernen voneinander zu ermöglichen.
Du bist herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn das Feministische Coaching auch in anderen Regionen und Ländern verbreitet wird.
Im Gegenteil. Unsere Angebote haben zum Ziel, dass Männer und Frauen sich als gleichwertiges Gegenüber auf Augenhöhe erleben. Es geht nicht darum, den Spieß umzudrehen, und nun Männer abzuwerten oder zu benachteiligen.
Unsere Angebote streben die Überwindung aller Nachteile an, die sowohl für Männer als auch für Frauen durch das binäre Gendersystem bestehen. Dafür braucht es eine Sensibilisierung für das Problem. Diese leisten unsere Angebote und sind somit ein wichtiger Schritt in Richtung einer gendergerechten Utopie.
Das Frauenjahrestraining und das Alltagsfeminismus® Coaching sind zwar eine gute, solide Grundlage für die Angebote der Feministischen Coaching Akademie, können diese jedoch nicht ersetzen. In der Akademie erwirbst Du die Kompetenz, selbst beratend oder therapeutisch tätig zu sein und Gruppen anzuleiten.
Wenn Du kein Interesse und keine Freude am Umgang mit Menschen hast, an persönlichem Wachstum, an der Unterstützung und Begleitung anderer Frauen auf ihrem Weg und an der Auseinandersetzung mit der eigenen Weiblichkeit. Wenn Du der Meinung bist, dass Frauen und Männer bereits gleiche Chancen in unserer Gesellschaft haben, die Aufgaben gerecht verteilt sind und Fürsorge-Tätigkeiten angemessen wertgeschätzt werden, auch finanziell.
Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen eines binären Geschlechtersystems sind Ausgang und Ursache vieler Missstände, die ungesunde Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Menschen haben. In der Feministischen Coaching Akademie werden gesellschaftliche Probleme nicht— wie in anderen Psychotherapie-Schulen — individualisiert, sondern kontextualisiert.
Feministisches Coaching bezieht nicht nur, wie in anderen Therapieformen, die individuellen und biografischen Aspekte ein, sondern greift gesellschaftliche und historische Hintergründe mit auf.
Liebevoll, humorvoll, achtsam, respektvoll.
Eine Frau kennt aus eigener Erfahrung die spezifischen Befürchtungen und Kräfte, die auf Frauen wirken. Das rein weibliche Setting in der Ausbildung garantiert, dass sich die Teilnehmerinnen aufgehoben fühlen und sich direkt auf die Arbeit am eigenen Selbst konzentrieren können. Wir kreieren so einen sicheren Raum.
Sowie ein Mann den Raum betritt läuft bei JEDER Frau ein sehr altes, archaisches Muster ab: Sie prüft unbewusst, ob dieser Mann attraktiv für sie ist und ob sie begehrt werden möchte oder ob sie sich vor männlicher Übergriffigkeit schützen muss. Hinzu kommt, dass bei der Anwesenheit eines Mannes häufig Konkurrenz unter Frauen entsteht. Dies lässt sich auf die jahrhundertealte patriarchale Geschichte zurückführen, in der Frauen von der Gunst eines Mannes abhängig waren, um Einfluss auf und Teilhabe an Politik, Kultur, Finanzen, Bildung etc. nehmen zu können.
Im Online-Kalender stehen Dir Termine für ein unverbindliches Kennlerngespräch zur Auswahl.
Du wählst einen für Dich passenden Zeitpunkt und klickst diesen im Kalender an.
Im Anschluss erhälst Du eine E-Mail mit der Bestätigung des Termins und einem Link zum Zoom.
Wir erwarten Dich an diesem Termin im Zoom und nehmen uns ca. 30 Minuten exklusiv Zeit für Dich und Deine Fragen.
Das Vorgehen ist für jede Frau leicht anwendbar – auch ohne technische Vorkenntnisse.
Sollten in diesem Prozess Fragen zum Umgang mit dem Online-Kalender aufkommen, melde Dich gern telefonisch bei Johanna: 0163 3673024.
In der Ausbildung zur Feministischen Coachin integrierst Du die feministische Perspektive in Deine bestehende Arbeit, baust Deine Coaching-Skills auf & entwickelst unter Umständen Dein eigenes Format.
Nach der Weiterbildung trägst Du den Titel „Feministische Coachin“.
Ja!
Wir nehmen Methoden & Interventionstechniken aus einer feministischen und frauengesundheitlichen Perspektive in den Blick. Außerdem bieten wir ein Repertoire an konkret feministischen Übungen für die therapeutische Arbeit mit Frauen an.
Sprich Deine finanzielle Situation im Kennlerngespräch mit uns bitte offen an. Wir finden eine Lösung in Form einer Teilzahlungsvereinbahrung oder eine andere Möglichkeit der Unterstützung durch Arbeitgeber*in oder Staat (Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bildungsurlaub). Eine Übersicht über die Fördermöglichkeiten findest Du hier.
Nach Abschluss der Ausbildung zur Feministischen Coachin kannst Du die markengeschützten Konzepte für das Frauen-Jahrestraining (inkl. Nutzungsrechte) und das Alltagsfeminismus-Coaching direkt bei uns persönlich erwerben.
Eine zusätzliche Ausbildung ist nicht vorgesehen. Wir befähigen während der Ausbildung zur Feminisrischen Coachin zur Anwendung der beiden markengeschützten Konzepte.
Absolventinnen unserer Feministischen Coaching-Ausbildungen wenden sich an contact@sabine-groth.de oder johanna@alltagsfeminismus.de.
Du kannst beide Zusatzqualifikationen nach Abschluss der Ausbildung zur Feministischen Coachin erwerben.
Du benötigst keine besonderen Voraussetzungen. Die Eignung wird während der Ausbildung zur Feministischen Coachin durch die Lehr-Therapeutinnen festgestellt.
Konzept zur Seminarleiterin für das Frauen-Jahrestraining
Einmalig im deutsprachigen Raum ist die Möglichkeit, das vollständige Konzept für die Durchführung eines Frauen-Jahrestrainigs zu erwerben! Es enthält Wort-für-Wort ausformulierte Interventionstechniken mit genauen Zeitangaben, Musik-Playlists, ausformulierte Vorträge, Teachings, Meditationen, Rituale, etc. Du erhälst die Nutzungsrechte für dieses markengeschützte Konzept.
Mit diesem Konzept wirst Du Dein volles Potential entfalten & sofort erfolgreich in Deine Selbstständigkeit durchstarten können. Deine Verdienstmöglichkeit beträgt bei nur einem Jahrestrainings-Druchlauf bereits 30.000,- Euro.
Mit der Zusatzqualifikation trägst Du den Titel „Feministische Coachin & Seminarleiterin für Frauen-Jahrestrainings“.
Mit der Zusatzqualifikation zur Seminarleiterin für das Frauen-Jahrestraining erhälst du eine komplette, ca. 250-seitige Anleitung zur Durchführung des Jahrestrainings inklusive Nutzungsrechte des markengeschützten Konzepts.
Konzept zur Alltagsfeminismus-Coachin
Erhalte das Handwerkszeug für die Umsetzung einer gleichberechtigten Elternschaft im Alltag. Praxisnahe und alltagerprobte Checklisten, Vorlagen und bewährte Übungen.
Mit der Zusatzqualifikation trägst Du den Titel „Feministische Coachin & Alltagsfeminismus-Coachin“.
Mit der Zusatzqualifikation zur Alltagsfeminismus-Coachin erhälst du einen Werkzeugkoffer mit 20-seitiger Broschüre zur Anwendung alltagsfeministischer Interventionstechniken.
Zusätzliche Supervision durch die Lehr-Therapeutinnen ist bei Bedarf auf Anfrage möglich.
